Beach Tennis Open

Alexia Rotescu und Mike Mathis gewinnen Doppel & Mixed

Letztes Wochenende haben die Beach Tennis Open beim TC BW Uelzen bei mäßigem Wetter stattgefunden. „Es hat zwar nicht geregnet aber es war definitiv nicht beachgerecht“ so Organisator Mike Dressel. Gespielt wurde in Gruppen ein Langsatz bis 9 mit den speziellen Beachregeln No-Ad (ohne Vorteil) und No-Net (Ball darf Netz nicht berühren) beim Service, der von unten erfolgen muss. Das Uelzer Turnier ist das einzige was noch klassisch mit dem Tennisschläger gespielt wird, damit jeder mitmachen kann. Die normale Beachtennis Serie und Punktspiele werden mit speziellen Padelschläger gespielt. Im nächsten Jahr möchte der TC BW Uelzen mit seinen beiden Beach-WCourts auch am Punktspiel teilnehmen und eine Mannschaft melden. Wer daran Interesse hat, möge sich beim Sportwart Sebastian Lavrentev melden (basti@bw-uelzen.de).

Bei den Damen konnte keine Paarung alle Spiele gewinnen. So entschied das bessere Spielverhältnis und Alex Rotescu (BW Uelzen)/Marie Perlick (BW Uelzen) sicherten sich vor den Holdenstedterinnen Charlotte Hinz und Talea Müller den Turniersieg.

Bei den Herren dominierten Mike Mathis/Olaf Lienkamp (beide TC BW Uelzen) das Feld und verwiesen die Youngsters Matti Klabund/Hannes Cohrs (SV Holdenstedt) auf Platz 2.

Im Mixed sah man bekannte Gesichter wieder auf dem Siegertreppchen: Turniersieger wurde Alexia Rotescu mit Mike Mathis (beide BW Uelzen) vor Charlotte Hinz mit Hannes Cohrs (SV Holdenstedt)

„Dass im Beachtennis Erfahrung und Taktik eine große Rolle spielen, konnte man sehr gut im Herrendoppel bei den Drittplazierten Benjamin Silbermann (TC Kich-undW‘weyhe) und Lucas Heitsch (TC Inter BB) sehen, die als Neulinge sich von Spiel zu Spiel steigerten ud gegen die späteren Sieger richtig gut aussahen“ würdigt Dressel die Leistungssteigerung der Beiden.


2021:
Ergebnisse 9.Beach Open:


2020:
Coronabedingter Ausfall


2019:
8. Beach-Tennis Uelzen Open beim TC Blau-Weiß
Brüder Licht mit goldenem Ball zum Turniersieg


Strahlende Gesichter bei den Teilnehmern und den Veranstaltern, das ist das Fazit nach den 8. „Beach-Tennis Uelzen Open“ am vergangenen Wochenende beim TC BW Uelzen. Perfektes Beach-Tennis Wetter und gut besetzte Teilnehmerfelder bildeten dafür die idealen Voraussetzungen. 
Neben den Teilnehmern vom Ausrichter trafen sich mehrere Paarungen aus Lauenbrück, Hatten-Sandkrug, Falkenberg und einzelne Meldungen aus Vereinen der Region auf den beiden Beachfeldern.  Jedem Teilnehmer war wieder ein  „Beach-Tennis Uelzen Open“ T-Shirt und ein ausgiebiges Frühstück am Sonntag garantiert.
Die knapp 40 Meldungen spielten den Beach-Tennis-Meister in den Konkurrenzen Damen-Doppel, Herren-Doppel, Herren Doppel über 40 und Mixed aus.

Bei bestem Beach-Tennis-Wetter spielten die Paarungen 3-4 Spiele à 12 Minuten als Gruppenspiele aus.  Aus dieser Vorrunde ergaben sich dann die Endgruppen für den Sonntag, an dem alle Spieler wieder ran durften und die Platzierungen ausspielten.

Abgerundet wurde der Samstagabend noch mit einem Menschenkickerturnier. Die Gruppen aus Lauenbrück, Hatten-Sandkrug, Falkenberg Uelzen und ein zusammengewürfeltes Team spielten jeder gegen jeden. Letztendlich hatten die „Kicker“ aus Hatten-Sandkrug die Nase vorne.

Beim 15 Paarungen starken Teilnehmerfeld der Herren stand es im entscheidenden Spiel der Gebrüder Licht um den Turniersieg nach 12 Minuten 4:4, so dass ein Goldener Ball entscheiden musste. Dieser entpuppte sich als spannender Ballwechsel, wobei der Mut des aggressiveren Spiels der Gebrüder Licht belohnt wurde, weil der entscheidende Winner auf die Linie plumpste.

Bei Damendoppel gewann die Mutter-Tochter-Paarung Neben als klassische Tennisspieler die Gesamtwertung, mussten sich aber im Laufe des Turniers den Volleyballern Nina Fromhagen und Jessica Berger geschlagen geben.

Bei den Herren 40 war es eine knappe Sache, da am Ende 3 Paarungen die gleiche Anzahl von Siegen für sich verbuchen konnte und die Spieldifferenz entscheiden musste. Hier hatten dann auch die Blau-Weissen Bernhard Gröger und Gerd Waldmann die Nase vorne.

Beim Mixed gab es dann leider ein paar Ausfälle. Für die  Verletzten sind dann spontan andere Teilnehmer eingesprungen, so dass letztendlich eine 3er Kombination den Titel nach Hause nehmen durfte: Michael Worthmann spielte am Samstag mit Gesa Ernst und am Sonntag sprang Katharina Neben für die verletzte Ernst ein.

Die Sieger und Podestplätze: 

Damen-Doppel:
1. Susanne Neben / Katharina Neben (TC BW Uelzen)
2. Nina Fromhagen /  Jessica Hilmer (Mixbecher Volleyball)
3. Kim Grobecker / Anastasia Gajbach (Mixbecher Volleyball)

Herren-Doppel:
1. Maxi Licht / Laurenz Licht (TC BW Uelzen)
2. Jonas Böttcher / Jan Regenbogen (TUS Neetze)
3. Alexander Turban / Jannik Richter (TC Falkenberg)

Herren Doppel >40
1. Bernhard Gröger / Gerd Waldmann (TC BW Uelzen)
2. Jörg Treffurth / Ralf Munstermann (TC BW Uelzen)
3. Volker Peschke / Peter Heik (TSG Hatten-Sandkrug)

Mixed:
1. Gesa Ernst / Katharina Neben / Micheal Worthmann (Tus Eschede/BW Uelzen/TC Lauenbrück)
2. Nina Fromhagen / Markus Berger (Mixbecher Volleyball / TC Lauenbrück)
3. Sabine Neben / Heick (TC BW Uelzen / TSG Hatten-Sandkrug)